Aktuelles
Was Sie tagtäglich für einen Beitrag leisten können
Freiwilligenarbeit findet vorwiegend in Vereinen statt, die bunte Vielfalt möglicher Organisationen finden Sie in der „Börse Ehrenamt“. Ehrenwerte Tätigkeiten passieren jedoch auch viele außerhalb dessen, quasi ganz nebenbei. So können Sie einen Beitrag leisten indem Sie Müll im Vorbeigehen vom Weg aufheben oder einem hilfebedürftigen Menschen über die Straße helfen. Hinschauen und anpacken – damit ist Ehrenamt wohl am besten beschrieben und jeder Einzelne kann seinen Beitrag dazu leisten.
Corona – was Sie weiterhin tun können
Die soziale Distanz ist in den letzten Monaten immer größer geworden und geraden in dieser Zeit ist ehrenamtliches Engagement in unserem unmittelbaren Umfeld eine wichtige Komponente. Nach wie vor kann jeder Einzelne seinen Beitrag für die Gesellschaft leisten. Hier sind nur einige wenige Möglichkeiten aufgelistet:
- Nachbarschaftshilfe: Erledigen Sie Besorgungen und Einkäufe für ältere oder immunschwache Familienmitglieder und Nachbarn. Achten Sie darauf, die Bestellungen stets kontaktlos zu übergeben. Nachbarschaftshilfe kann auch bedeuten, mit einem Hund Gassi zu gehen. Nähere Infos welche Personen Ihre Hilfe benötigen erhalten Sie auf Ihrem Gemeindeamt.
- Gehen Sie aktiv auf Vereine zu: In vielen oberösterreichischen Gemeinden übernehmen gemeinnützige Vereine die Aufgabe der Nachbarschaftshilfe. So gibt es vermehrt junge Menschen die sich, beispielsweise in der Landjugend, für ältere Mitbürger oder Menschen in Heimquarantäne einsetzen. Auf unserer Website finden Sie dazu ehrenamtliche Vereine in Ihrer unmittelbaren Umgebung.
- Seien Sie freundlich und zuvorkommend: Auch wenn wir auf Distanz gehen müssen ist es oft ein liebes Wort, ein freundlicher Gruß oder eine ermunternde Ansprache, die unsere Mitmenschen ermutigt, aufbaut und ihnen zeigt, dass wir füreinander da sind.
Sie sind aktuell zu Hause oder wissen noch nicht wann die Uni weitergeht? Sie möchten helfen und auch eine Kleinigkeit verdienen? Dann unterstützen Sie Oberösterreich als außerordentlicher Zivildiener oder Erntehelfer.
Die Plattform #miteinanderOÖ will den Blick auf das Positive lenken - vor allem auch auf die vielen beeindruckenden Dinge, die überall in ganz Oberösterreich passieren, zum Beispiel: